Was sagt ihr dazu...?

Das Konzept ist super! Man merkt, dass Fynn nicht nur als Model viel Erfahrung hat, sondern sich auch mit der Fotografie gut auskennt. In dem Video gibt es viele wertvolle Tipps und Tricks, mit denen man als Model wirklich weiterkommt. Sei es sich die richtigen Ziele zu setzten, Tipps zum Posing, Kontakt zu Fotografen und vieles mehr. Ich kann das Coaching wirklich sehr empfehlen! Meiner Meinung nach eignet es sich nicht nur für „Anfänger“, sondern auch für Leute, die zwar schon länger vor der Kamera stehen, sich aber trotzdem noch weiter entwickeln wollen.

Ein sehr ehrliches Videocoaching mit ruhiger Stimme und auch kurzen Gedankenpausen, in denen Du über konkret an Dich gestellte Fragen nachdenken kannst. Warum ehrlich? Fynn erzählt ihre eigene Geschichte inklusive Zweifeln und Ängste und trotz ihres steinigen Weges hat sie einfach mal gemacht, nachdem sie sich selbst die Frage, wohin sie will, als Ziel gesteckt hat – kost‘ ja nichts. Sie gibt umsetzbare Tipps, wechselt auch mal zum Blickwinkel als Fotografin und was in diesen Köpfen so vorgeht bei der Auswahl. Mit anschaulichen Beispielen und Bildern schafft es Fynn, Spannung in ihrem Werdegang auf authentische Art und Weise aufzubauen, sodass ich einfach weiterzuhören wollte! Ich bin nicht mit Fragezeichen raus gegangen, sondern mit Mut, dass ich es kann, wenn ich es will. Danke!

Dieses Modelcoaching ist mal was ganz anderes und das ist auch gut so.
Man kennt es von vielen ähnlichen Produkten, das dort der Fokus primär auf das „modeln“ an sich liegt. Blicke, Posen, wo kommen die Hände hin, Körperspannung etc.
Doch Fynn‘s Coaching setzt da an, wo es eigentlich losgeht für jedes werdende oder auch Erfolg erreichende Model: im Kopf
Übersichtlich wird man durch die Kapitel geführt und wird auch aktiv miteingebunden. Es wird einem bewusst gemacht, das wenn man Erfolg haben will eine gewisse Zielsetzung , Selbstreflektion und Struktur von Vorteil sind. Das ganze passiert aber alles andere als stocksteif.
Ich habe mich sehr angesprochen gefühlt und die lockere Art der Kommunikation und die ganze Atmosphäre nimmt einen gleich mit. Man ist aktiv dabei und ein Gefühl von langeweile oder dem klassischen „Kenn ich schon“ oder „Ja ja…“ kommt nicht auf.
Mir gefiehl besonders das Kapitel, wo es um die Selbstreflektion geht und die realistische Wahrnehmung von sich selbst. Und geholfen hat es natürlich auch.
Alles im allem kann ich es jedem wärmstens empfehlen und es für jeden definitiv eine Bereicherung.
Raghna